Energieberatung für Wohngebäude – Mit staatlicher Förderung clever sanieren
Sie möchten Ihr Wohngebäude energetisch optimieren, Energiekosten senken und gleichzeitig von attraktiven Förderungen profitieren? Wir unterstützen Sie dabei!
Als dena-zertifizierte Energieberater bieten wir Ihnen eine umfassende Energieberatung für Wohngebäude an – gefördert durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Mit unserer Expertise zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Haus zukunftssicher und energieeffizient sanieren und dabei von KfW-Programmen „Energieeffizient Sanieren“ profitieren.
Unsere Leistungen im Überblick
✅ Vor-Ort-Energieberatung (BAFA-gefördert bis zu 50 % der Kosten)
✅ Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
✅ Beratung zu KfW-Förderprogrammen für energieeffiziente Sanierung und Neubau
✅ Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
✅ Begleitung während der Umsetzung Ihrer Sanierungsmaßnahmen
✅ dena-Zertifizierung für höchste Qualität und Förderfähigkeit
Ihre Vorteile
🌱 Energiekosten senken – durch effiziente Heiztechnik und Dämmung
🏡 Wohnkomfort steigern – durch moderne Lösungen für Ihr Zuhause
💶 Fördermittel sichern – bis zu 50 % Zuschuss für die Energieberatung und attraktive Kredite & Zuschüsse für die Sanierung
✔️ Qualität garantiert – durch unsere Zertifizierung bei der Deutschen Energie-Agentur (dena)
♻️ Klimaschutz leisten – mit einem energieeffizienten Gebäude
BAFA-Förderung für die Energieberatung
Das BAFA bezuschusst Ihre Energieberatung mit bis zu 50 % der Kosten (max. 650 € für Ein- und Zweifamilienhäuser). Wir kümmern uns um die Förderanträge, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können.
KfW-Förderung „Energieeffizient Sanieren“
Ob als Zuschuss oder zinsgünstiger Kredit: Mit den KfW-Programmen senken Sie Ihre Investitionskosten deutlich. Wir prüfen für Sie die passenden Fördermöglichkeiten und begleiten Sie bei der Antragstellung.
Jetzt beraten lassen und Förderung sichern!
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Zuhause fit für die Zukunft machen. Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Beratungstermin.
